- Erdschwerefeld
- Érdschwerefeld n -(e)sпо́ле земно́го тяготе́ния, гравитацио́нное по́ле Земли́
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Erdschwerefeld — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… … Deutsch Wikipedia
Geoidhöhe — Erdschwerefeld: Lotlinie durch P, Geoid (V = Vo und Äquipotenzialflächen Vi Das Geoid ist eine Bezugsfläche im Schwerefeld der Erde zur Vermessung und Beschreibung der Erdfigur. In guter Näherung wird das Geoid durch den mittleren Meeresspiegel… … Deutsch Wikipedia
Geoidundulation — Erdschwerefeld: Lotlinie durch P, Geoid (V = Vo und Äquipotenzialflächen Vi Das Geoid ist eine Bezugsfläche im Schwerefeld der Erde zur Vermessung und Beschreibung der Erdfigur. In guter Näherung wird das Geoid durch den mittleren Meeresspiegel… … Deutsch Wikipedia
Geoid — Erdschwerefeld: Lotlinie durch P, Geoid (V = Vo und Äquipotentialflächen Vi) Das Geoid ist eine Bezugsfläche im Schwerefeld der Erde zur Vermessung und Beschreibung der Erdfigur. In guter Näherung wird das Geoid durch den mittleren Meeresspiegel… … Deutsch Wikipedia
Lotabweichung — Erdschwerefeld: Lotrichtung, Geoid und Äquipotential Die Lotabweichung ist der Winkel zwischen der Lotrichtung und der Ellipsoidnormalen in einem Vermessungspunkt. Sie kann in europäischen Hochgebirgen etwa 0,01° (30–50″) erreichen, im Flachland… … Deutsch Wikipedia
Erdbeschl — Die Erdschwerebeschleunigung ist die Schwerebeschleunigung oder Fallbeschleunigung der Erde und wird auch kurz Erdbeschleunigung oder Erdschwere genannt. Sie gibt an, welcher Beschleunigung ein Körper beim freien Fall im Erdschwerefeld unterliegt … Deutsch Wikipedia
Erdschwere — Die Erdschwerebeschleunigung ist die Schwerebeschleunigung oder Fallbeschleunigung der Erde und wird auch kurz Erdbeschleunigung oder Erdschwere genannt. Sie gibt an, welcher Beschleunigung ein Körper beim freien Fall im Erdschwerefeld unterliegt … Deutsch Wikipedia
Erdschwerebeschleunigung — Die Erdschwerebeschleunigung ist die Schwerebeschleunigung oder Fallbeschleunigung der Erde und wird auch kurz Erdbeschleunigung oder Erdschwere genannt. Sie gibt an, welcher Beschleunigung ein Körper beim freien Fall im Erdschwerefeld unterliegt … Deutsch Wikipedia
Bouguer — Pierre Bouguer. Jean Baptiste Perronneau, 1753. Pierre Bouguer (* 16. Februar 1698 im bretonischen Le Croisic; † 15. August 1758 in Paris) war ein französischer Astronom, Geodät und Physiker. International bekannt wurde … Deutsch Wikipedia
Explorer 59 — ISEE3/ICE Raumsonde ISEE3/ICE vor dem Start ISEE 3 (International Sun Earth Explorer 3) später in ICE (International Cometary Explorer) umbenannt sind die Namen einer US a … Deutsch Wikipedia
ISEE-3/ICE — ISEE3/ICE Raumsonde ISEE3/ICE vor dem … Deutsch Wikipedia